
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen. Damit können wir die auf unserer Webseite gespeicherten Inhalte optimieren und an Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen anpassen. Der Browser speichert sie beim Besuch einer Webseite auf Anforderung des Webservers auf der Festplatte. Sie können über Browser-Einstellungen gesperrt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die BAU-Messe in München ist weltweit die größte und bedeutendste Veranstaltung der Baubranche. Jedes Jahr ziehen sie Hunderttausende von Besuchern an, die das Angebot der wichtigsten Hersteller bewundern können. Auch in diesem Jahr war die Marke WIŚNIOWSKI dabei, um die bewährte Lösungen für die Branche und völlig neue Produkte zu präsentieren.
Die Teilnahme an der BAU im Januar ist ein guter Start ins neue Jahr, in dem WIŚNIOWSKI das 30-Jahre-Jubiläum des Unternehmens feiert. Auch aus einem anderen Grund war die diesjährige BAU einzigartig. Die Ausstellungsfläche wurde um zwei neue Gebäude erweitert, dank deren der Rekord des Vorjahres geschlagen wurde. Diese BAU-Messe haben über Viertelmillion Besucher aus 150 Ländern besucht, die die Stände von fast 2300 Ausstellern gesehen haben.
Das Jahr 2019 wird für die Marke WIŚNIOWSKI eine sehr wichtige Zeit sein, nicht nur wegen ihres Jubiläums. Innerhalb der nächsten 12 Monate werden neue, innovative Produkte mit dem Logo WIŚNIOWSKI auf den Markt eingeführt.
Das PVC-Fenster mit Aluminiumverkleidung - eine weitere Option der Fenster im Angebot des Unternehmens - fand großen Anklang. WIŚNIOWSKI produziert Fenster schon seit 27 Jahren, hat aber bis heute ganz andere Materialien verwendet: Aluminium und Stahl. Die Erfahrungen bei der Herstellung von Aluminium- und Stahlfenstern führten dazu, dass WIŚNIOWSKI ein Produkt auf den Markt brachte, das alle Anforderungen des modernen Bauwesens erfüllt.
Die Aluminium-Verkleidung gibt die Möglichkeit, ein einheitliches Set von Toren, Fenstern, Türen und Zäunen in den Farben der Home Inclusive-Kollektion zu gestalten. Elegante Linien des neuen PVC-Fensters von WIŚNIOWSKI wurden diesmal mit edlen, tiefen Farben Modern Maroon betont und bildeten mit dem PRIME-Tor, den CREO-Türen und dem modernen Zaun ein harmonisches Ganzes.
Der große Hit auf dem Stand von WIŚNIOWSKI war jedoch das Industrie-Sektionaltor MakroPro 2.0 und seine ALU-Version. Das Interesse der BAU-Messegäste war keine Überraschung, denn MakroPro 2.0 ist das Ergebnis harter konzeptioneller Arbeit der besten Spezialisten, die täglich die Marke WIŚNIOWSKI entwickeln und wissen, was anspruchsvolle europäische und globale Märkte brauchen.
WIŚNIOWSKI bringt ein Produkt auf den Markt, das die besten Lösungen verbindet. Dieses Projekt sollte von Anfang an eine perfekte Lösung sein. Alle Elemente von MakroPro 2.0 sind gleich wichtig. Dies entging nicht der Aufmerksamkeit der Besucher, die mit Neugierde die Arbeitskultur der MakroPro 2.0, die perfekte Ausstattung und das makellose Aussehen beobachteten.
Im Vergleich mit den anderen mehrfarbigen Ständen, zeichnete sich der Stand von WIŚNIOWSKI durch sein elegantes Weiß aus, auf dem die wichtigsten Produkte der Firma in der Farbe Modern Maroon zu finden waren. Das ist eine der 16 einzigartigen Farben, die WIŚNIOWSKI im Rahmen von der Kollektion Home Inclusive 2.0 entwickelt hat. Das PRIME-Garagentor, das PVC-Fenster mit Aluminium-Verkleidung, die Hebe-Schiebetüren, die CREO-Außentüren und der MODERN-Zaun mit Multi Box zeichneten sich durch elegante Schlichtheit und modernes Design aus.
Die dezenten Toren, Fenster, Türen und Zäune sind nach wie vor der wichtigste Trend bei der Einrichtung des Hauses und seiner Umgebung. So wird sichergestellt, dass die installierten Produkte über Jahrzehnte das Auge erfreuen. WIŚNIOWSKI sorgt neben zeitlosem Design für hohe Qualität und Langlebigkeit der Produkte - damit sie für viele Jahren schön und störungsfrei bleiben.
WIŚNIOWSKI ist nicht nur ein Produkt für den Haushalt. Ein Teil unseres Standes auf der BAU-Messe 2019 war für die Kunden gedacht, die nach professionellen Lösungen für Industrie gesucht haben. Ehrenplatz auf der Ausstellung war das Schnell-Falttor V-KING, das seit seiner Premiere das Vertrauen von Unternehmern aus Westeuropa genießt. Ergänzt wurde das Ganze durch Industrieschiebetore PI 200 und PI 130, das System GARDIA und VEGA-Gittermatten.
Der Auftritt auf der BAU in München ist für jeden Hersteller der Bauindustrie ein Traum. Trotz mehr als 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche hat nicht jeder die Möglichkeit, sein Angebot anspruchsvollen Kunden aus aller Welt zu präsentieren.
- Die BAU ist nicht nur eine Gelegenheit, Geschäftskontakte auszubauen, sich über Neuheiten in der Branche zu informieren und Erkenntnisse auszutauschen. Hier haben wir eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Produkte - die man meistens nur im Internet sieht - einem breiten Publikum zu präsentieren. Es gibt ganz viele Eigenschaften und Details, die nur dann begeistern können, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat - sagt Zbigniew Matląg, Verkaufsdirektor bei WIŚNIOWSKI für Deutschland und Österreich.
Für die Marke WIŚNIOWSKI war es eine weitere Gelegenheit, nach München zu kommen und zu beweisen, dass ihre führende Position in der Branche der Tore, Fenster, Türen und Zäune kein Zufall ist. Die Mitarbeiter von WIŚNIOWSKI haben jedoch nicht nur diese Gesellschaft vertreten. Jedes Jahr treten mehr und mehr polnische Hersteller auf der BAU auf und bauen nicht nur ihr eigenes Image, sondern auch die Meinung über Polen auf.
WIŚNIOWSKI präsentiert sich jedes Jahr auf der wichtigsten Baumesse Europas. Unsere Stände waren auf der NORDBYGG (Schweden), BUDMA (Polen), MadeExpo (Italien), SKYDD (Schweden), Zaunteam (Schweiz), Perimeter Protection (Deutschland), BOUWINNOVATIE (Belgien) oder Batimat (Frankreich).
Alle weltweit organisierten Messen haben zum Ziel, die neuesten technologischen und gestalterischen Errungenschaften der Branche zu präsentieren. Es bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen und zur Suche nach neuen Partnerschaften. Es ist auch eine Gelegenheit, Kunden persönlich zu treffen und ihre Bedürfnisse kennenzulernen, je nach Herkunftsland und Vorstellung.